SJB. Mitteilung.
Falls diese Email nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen.

Top-Performer trotz Korrektur – der RB LuxTopic - Flex.

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist November, und die Kurse an den internationalen Aktienmärkten bröckeln derzeit etwas ab. Doch es gibt sie noch, die Fonds in den SJB-Strategien, die auch in diesem angespannten Marktumfeld Kursgewinne von über 20,0 Prozent seit Jahresbeginn verteidigen können. Dazu gehört der RB LuxTopic - Flex, der im Anlagejahr 2025 eine höchst attraktive Wertentwicklung von +21,26 Prozent auf Eurobasis zu verzeichnen hat. Dabei sind es gar nicht einmal die Kursgewinne aus den im Portfolio enthaltenen Put-Optionen, die für dieses vorzügliche Anlageergebnis sorgen, sondern die überdurchschnittlichen Erträge aus den selektierten Aktien in Bereichen wie Banken, Infrastruktur und Technologie. In einer aktuellen Videokonferenz hat uns Matthias Herold von Robert Beer Asset Management dargelegt, worauf die nachhaltige Outperformance des Fonds zu den Wettbewerbern beruht und wie das Haus die aktuelle Marktsituation einschätzt.

Welche Sektorenallokation hat die überdurchschnittlichen Ergebnisse des RB LuxTopic – Flex ermöglicht?
Wie Marktstratege Herold betont, sind die zwei Sektoren, die am meisten zur überdurchschnittlichen Performance des RB LuxTopic – Flex beigetragen haben, Banken und Infrastrukturtitel. Finanzwerte sind im FondsPortfolio generell hoch gewichtet, unter den Top 10 vertreten durch Geldhäuser wie Banco Santander und BBVA. 2025 war die Titelselektion erneut verantwortlich für die Outperformance gegenüber Wettbewerbern, da günstig bewertete und mit attraktiven Dividendenzahlungen aufwartende Banken hohe positive Renditebeiträge lieferten. Herold beschreibt die Titel, nach denen der LuxTopic-Fonds in der aktuellen Marktsituation suche, als „resiliente Dauerläufer“, wobei er betont, dass es mindestens genauso wichtig gewesen sei, welche Positionen der Fonds aktuell nicht im Portfolio habe. Dazu gehören der überbewertete niederländische Halbleiterkonzern ASML oder der französische Luxusartikelproduzent LVMH.

Wie stark trugen Länderallokation und Einzeltitelauswahl zur Outperformance des RB LuxTopic – Flex bei?
Seinem Namen entsprechend, ist der RB LuxTopic – Flex flexibel positioniert, da er in seiner geographischen Schwerpunktlegung zwischen den USA und dem Rest der Welt unterscheidet. Der US-Anteil ist mit aktuell 28 Prozent für einen globalen Fonds niedrig, während deutsche Aktien mit 18,0 Prozent einen vergleichsweise hohen Portfolioanteil ausmachen. Aktuell müsse man zweigleisig fahren, so Herolds Markteinschätzung: Während in den USA weiterhin Growth- und Technologieaktien gefragt seien, würde im Rest der Welt Value am besten funktionieren. Auch deshalb seien im RB LuxTopic – Flex zahlreiche Banken und Infrastrukturtitel im Portfolio. Zu den Top-Performern unter den Einzeltiteln gehört die französische Société Generale mit +109,03 Prozent im bisherigen Jahresverlauf, aus dem Infrastruktursektor haben sich Siemens Energy (+112,98 Prozent) und der Zementhersteller Heidelberg Materials (+73,25 Prozent) am besten entwickelt. Einzelne Technologietitel aus den USA (Micron Technology +166,65 Prozent, Lam Research +119,63 Prozent) runden das sehr erfolgreich positionierte FondsPortfolio ab.

Inwieweit muss man besorgt über die weitere Kursentwicklung der globalen Aktienmärkte sein?
Auch nach der jüngst begonnenen Korrekturbewegung an den internationalen Börsen sei der Markt nicht wirklich billig, fasst Herold die Hausmeinung von Robert Beer Asset Management zusammen. Entscheidend sei vor allem, ob sich die aktuelle Marktkorrektur in eine größere Abwärtsbewegung ausweite. Dafür spreche das derzeit untypische saisonale Verlaufsmuster der Aktienkurse, das statt einer Jahresendrally sinkende Notierungen beinhalte. Hinzu komme die geringere Erwartung einer US-Zinssenkung im Dezember, was die Märkte belaste. Gerade bei US-Technologietiteln müsse man aufgrund der aktuell hohen Bewertung „demütig“ sein, so Herold – insgesamt sei man weiter für eine Hausse der globalen Aktienmärkte positioniert, könne aber auch eine Korrektur verkraften. In diesem Falle sei der RB LuxTopic – Flex durch seine integrierte Absicherungskomponente für stürmische Märkte gut gerüstet und besitze per Ende November Absicherungen per Put-Option auf den EuroStoxx 50 sowie den S&P 500 im Portfolio.

Fazit: Wie uns die Videokonferenz erneut vor Augen geführt hat, trug im bisherigen Jahresverlauf wieder die individuelle Sektorenallokation sowie die Auswahl besonders erfolgreicher Einzeltitel zur weit überdurchschnittlichen Performance des RB LuxTopic – Flex bei. Die hohe Gewichtung von günstig bewerteten Banken und Finanztiteln sorgte für einen Wettbewerbsvorteil, genauso wie die überdurchschnittliche Berücksichtigung von Aktien aus dem Infrastruktursektor. Mit dem sehr attraktiven Jahresergebnis von bislang rund +20,0 Prozent ist es dem Fonds gelungen, seine jährliche Wertentwicklung seit Auflage im Jahr 2004 auf +7,7 Prozent zu verbessern. Weltweit anlegende Aktienfonds mit solch langfristig positiven Renditen sind für uns ein unverzichtbarer Baustein der SJB FondsStrategie Substanz, weshalb der RB LuxTopic – Flex mit seiner inkludierten Absicherungsstrategie eine der absoluten Top-Positionen im Strategieportfolio mit 14,0 Prozent Gewichtung bleibt.

Für Informationen zu allen SJB-Strategien gehen Sie einfach auf sjb.de. Detaillierte FondsAnalysen finden Sie unter fonds-antizyklik-sjb.de.

Herzlichst, Ihr

Dr. Volker Zenk
FondsAnalyst
SJB FondsSkyline 1989

PS: Sie haben Fragen zu unserer Markteinschätzung, zu den Strategien oder Verbesserungsvorschläge - gerade auch für das Format des Maschinenraum-Newsletters? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Sie erreichen uns telefonisch unter 02182-852-0 oder per Mail über fonds@sjb.de.

SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Heckenend 2 a
41352 Korschenbroich

+49 (0) 2182 - 852 0
+49 (0) 2182 - 852 100
fonds@sjb.de

Facebook Twitter Google
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:
Haftung für Inhalte - Keine Beratung! Die Inhalte dieser E-Mail wurden von uns mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt erstellt. Wir müssen dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Beiträge und Informationen keine Beratung und auch keine Empfehlung darstellen. Wenn Sie eine Beratung oder Empfehlung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Berater.

Sämtliche dargestellten Inhalte wie Analysen und Kommentare, Fonds- oder Wertpapiernennungen und Ergebnisse der Vergangenheit berücksichtigen weder Ihre persönlichen Investitionsziele noch Ihre finanziellen Verhältnisse und auch nicht Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie sind deshalb als reine Marketinginformationen anzusehen und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung von SJB FondsSkyline 1989 e.K. dar. In Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte übernimmt SJB FondsSkyline 1989 e.K. keine Gewähr. Eine Haftung für Anlageentscheidungen aufgrund der Inhalte dieser E-Mail ist ausgeschlossen; der Anleger, der keine Beratung von SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Anspruch nimmt, trifft seine Anlageentscheidung alleinverantwortlich und auf eigenes Risiko.

Soweit diese E-Mail Links zu externen Webseiten Dritter enthält, erlauben wir uns den Hinweis, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seite verantwortlich.

Die erstellten Inhalte dieser E-Mail unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberechts, insbesondere die Aufnahme in andere Online-Dienste und Internet-Angebote sowie die Vervielfältigung auf Datenträger, dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von SJB FondsSkyline 1989 e.K. erfolgen.

Copyright © 2025 SJB. Alle Rechte vorbehalten. SJB FondsSkyline 1989 e.K.. Eingetragener Firmensitz: Heckenend 2 a, 41352 Korschenbroich.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -